Bereits die alten Chinesen haben das schon ewig wirksame Schöpferische mit dem Namen „Dao“ zu umschreiben ver-sucht. Es manifestiert sich als Naturgesetz, in welchem alles miteinander verbunden ist und alle Dinge in sich schon vollkommen sind - in jeder/jedem von uns . Deshalb ruft der Daoismus auf, den Dingen in Gelassenheit ihren naturgegebenen Lauf zu lassen.
Aus dieser Philosophie entstand das Qigong, eine Bewegungs-kunst, die von innen aus nach aussen zeigt, die genau mit dieser Haltung des „Geschehen-Lassens“ Körper und Geist in Einklang bringt. Auch im stillen Qigong Meditation ist diese Gelassenheit ebenfalls wichtig.
Mit regelmässigen Praktizieren des bewegten & stillen Qigongs kann die Selbstheilungskräfte stärken und regulieren. So kann die Krankheiten vorgebeugt werden oder die Heilungsprozess der Krankheiten unterstützen.
*****
Klänge und Alexandertechnik
im Stillen & Bewegten Qigong
In diesem Qigong-Kurs werden die beiden Disziplinen "Klänge von Naturklang-Instrumenten" und "Alexandertechnik" integriert.
Die Klänge der Naturklang-Instrumente unterstützen die körperliche und geistige Entspannung, ein wichtiges Element des Qigong.
Durch die Alexandertechnik lernen Sie, wie der Körper zwischen Spannung und Entspannung steht, was das Qigong-Training wesentlich unterstützt.
(Der Kurs findet auf Anfrage ab 3 Personen statt. Termin nach Vereinbarung)
Buddhismus ist sowohl Religion als auch Philosophie. Weil Philosophie immer mit unserem Menschsein und unserem Leben zu tun hat, ist sie in hohem Maße auch von unserer Lebenserfahrung geprägt. Und umgekehrt müssen wir unsere Lebenserfahrung einzuordnen wissen, um eine Philosophie ganz begreifen zu können. Mit dem Kopf allein geht es nicht.
Das Herz-Sutra bringt auf unübertroffene Art und Weise die Essenz des Buddhistisches Gedankengut zum Ausdruck. Dieses spirituelle Meisterwerk verbindet unser Kopf und Herz durch sein inspirierendes Gate-Mantra.
*****
Lesezirkel über
"Prajna Herz-Sutra"
Aus dem Herz-Sutra werden wir Textabschnitte inkl. Kommentar lesen und diskutieren. Wir versuchen, diese tiefen Weisheiten zu verstehen, auf uns selbst zu beziehen und im eigenen Allltagsleben umzusetzen.
Der Lesezirkel zum Herz-Sutra fand im 2023 und 2024 insgesamt 9 Mal statt.
Für das Jahr 2025 sind keine weiteren Termine geplant.
Interessierte können mich kontaktieren.
*****
Das Daodejing ist die eigentliche Bibel des Daoismus.
Übersetzung und Kommentar: Hsing-Chuen Schmuziger-Chen & Marc Schmuziger
Im Buchhandel erhältlich ISBN 978-3-9524296-3-1 taotime verlag
Das Herz-Sutra verkörpert die Essenz des Mahayana-Buddhismus.
Übersetzung , Kommentar und Kalligraphie: Hsing-Chuen Schmuziger-Chen
Im Buchhandel erhältlich ISBN 978-3-906945-36-1 taotime verlag
Der Daoismus und die Ökopsychologie teilen das Verständnis, dass der Mensch in einer tiefen wechselseitigen Beziehung zur Natur steht. Im Daoismus bezeichnet "Dao" das Prinzip, das alle Dinge miteinander verbindet, was auch in der Ökopsychologie anklingt, die den Menschen als Teil eines größeren ökologischen Systems sieht. Beide lehnen den Anthropozentrismus ab, der den Menschen als Mittelpunkt der Welt sieht, und betonen stattdessen die Harmonie zwischen Mensch und Natur. In beiden Perspektiven ist das Gleichgewicht zwischen beiden entscheidend für das Wohlergehen von Mensch und Umwelt.
*****
Wir lesen und diskutieren, gemeinsam mit Hsing-Chuen Schmuziger-Chen und Marc Schmuziger, an zwei Freitag-Abenden (25. April / 31. Oktober 2025) aus dem Daodejing und dem Buch von Michel Maxime Egger "Pflege der Seele, Heilung der Erde. Einführung in die Oekopsychologie". Das Buch ist von Marc Schmuziger übersetzt und im taotime verlage herausgegeben worden.
*****